Skip to main content
29. November 2021

Ergebnisse aus dem Jugend-Leistungsbereich I 29.11.

Auch unsere Mannschaften unseres Jugend-Leistungsbereiches waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Hier die Ergebnisse im Überblick:

U23 – Schröder-Liga Saar

Unsere U23 war am vergangenen Samstag im letzten Spiel vor der Winterpause bei der Spielvereinigung Quierschied zu Gast. Die Partie endete mit einem torlosen 0:0-Remis. Mehr dazu hier: U23 mit Unentschieden in Quierschied

U19 – Regionalliga

Auch das Spiel unserer U19 am vergangenen Samstag auf dem heimischen Jahnplatz gegen die TuS Koblenz endete mit einem 0:0-Unentschieden. Trotz einer schwierigen Trainingswoche und widrigen Platzverhältnissen starteten die Homburger zunächst recht gut in die Partie. Mit der Zeit ließen die Gastgeber jedoch etwas nach und Koblenz kam immer besser ins Spiel. Ein Strafstoß für die Gäste wurde jedoch von FCH-Keeper Lukas Hoffmann stark pariert. Ihm hatten es die Grün-Weißen auch das ein oder andere Mal mehr zu verdanken, nicht in Rückstand zu geraten. In der zweiten Hälfte kamen die Homburger besser ins Spiel und konnten zwei gute Torchancen hervorbringen. Einmal wurde der Gästekeeper zu einer Glanztat gezwungen, das andere Mal wurde der Ball nicht sauber zu Ende gespielt. In der 87. Minute bekamen die Saarländer einen Elfmeter zugesprochen, der wiederum vom Koblenzer Torwart gehalten werden konnte. Kurz vor Schluss sahen die Grün-Weißen nach einem taktischen Foul die rote Karte. Doch der darauffolgende Freistoß verpuffte, sodass die Partie mit einem torlosen 0:0 endete. „Koblenz ist eine gute Mannschaft, ist Tabellendritter und stellt die beste Offensive der Liga. Trotzdem haben wir gegen sie einen Punkt geholt und kein Gegentor gefangen. Am Ende hat uns dann der Lucky Punch gefehlt.“, resümiert Coach Sebastian Grafen. „Nun wollen wir nächste Woche gegen Offenbach drei Punkte holen, um mit einem positiven Erlebnis in die Winterpause gehen zu können.“ Unsere U19 steht weiterhin mit 9 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz der A-Junioren-Regionalliga Südwest. 

U17 – Regionalliga

Unsere U17 konnte am gestrigen Sonntag in ihrem letzten Spiel vor der Winterpause einen 3:1-Auswärtssieg gegen die Sportfreunde Eisbachtal feiern. Nach einem über die rechte Seite vorgetragenen Angriff konnten die Homburger früh in Führung gehen. Jonas Kroll flankte in den Sechzehner, wo er auf 5er-Höe den Kopf von Nico Bleymehl fand, der den Ball zur 1:0-Führung im Tor unterbrachte. Nach dem Treffer agierten die Grün-Weißen jedoch zu unsicher. So waren sie oft zu weit weg vom Gegenspieler, weil die Räume nicht so gut besetzt waren. Die Halbzeitführung war dementsprechend glücklich. Kurz nach der Halbzeit dann der fällige Ausgleich der Gastgeber zum 1:1. Von der Homburger Bank folgten im Anschluss die richtigen Wechsel. Die Mannschaft trat in der Folge wieder mutiger und organisierter auf. So spielten sie sich einige gute Torchancen heraus, darunter auch 2-3 100%-Chancen, bei denen am Ende entweder die Konsequenz oder die Konzentration fehlten. Aber auch Eisbachtal war nie abgeschrieben. Defensiv schwammen die Grün-Weißen trotzdem ab und an. Aber nach einem Freistoß aus dem Halbfeld löste sich Stian Wiedemann am langen Pfosten und legte den Ball quer. Nach einem Gestochere schoss Sammy Stawiarz den Ball zum 2:1 unter die Latte. Eisbachtal hatte dann nach einem Konter noch die Chance zum 2:2, Keeper Lukas Kupper konnte aber vereiteln. Quasi im Gegenzug holte Yazan Alzaher einen Elfmeter raus, den Felix Haberer rechts hoch zum 3:1-Endstand verwandelte. „Der Sieg heute war nicht unverdient, aber dennoch ein schweres Stück Arbeit.“, lautet das Fazit von Co-Trainer Lukas Schmitz. Unsere U17 steht derzeit mit einer Ausbeute von 18 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz der B-Junioren-Regionalliga Südwest. 

U16 – Verbandsliga

Unsere U16 musste am gestrigen Sonntag eine 0:2-Auswärtsniederlage bei der JFG Saarschleife einstecken. Die Homburger starten recht gut in die Partie. Ein Elfmeter der Gastgeber konnte von FCH-Keeper Alexander Lill stark pariert werden. Auch in der Folge konnten die Gäste gut dagegenhalten und sich auch einige Torchancen erspielen, bei denen man jedoch am Ende nicht zwingend und effektiv genug war. Der Gegner stand das ganze Spiel über kompakt, warf sich in die Zweikämpfe hinein und wurde immer wieder offensiv gefährlich. Kurz vor der Halbzeit gelang ihnen dann etwas aus dem Nichts die Führung. Nach einem Aufbaufehler im Spiel der Homburger kombinierte sich die JFG durch und traf zum 1:0. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte kamen die Grün-Weißen besser ins Spiel, erhöhten den Druck und erspielten sich erneut einige Torchancen, die jedoch nicht im Tor untergebracht werden konnten. Nach einem Konter konnten die Gastgeber in der 76. Minute schließlich noch zum 2:0-Endstand erhöhen. „Der Gegner bestand fast durchweg aus einem älteren Jahrgang als wir. Deswegen kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen, nicht gekämpft zu haben. Auf dieser Leistung kann man aufbauen.“, lautet das Fazit von Co-Trainer Markus Klimt. Unsere U16 steht derzeit mit einer Ausbeute von 16 Punkten auf dem 6. Tabellenrang der B-Junioren-Verbandsliga. 

U15 – Regionalliga 

Unsere U15 (Foto) musste am vergangenen Samstag auf dem heimischen Jahnplatz eine 0:4-Niederlage gegen den VfR Wormatia Worms einstecken. Trotz Rotation in der Mannschaft starteten die Homburger recht gut in die Partie. Sie stellten die Räume gut zu und boten den Gästen wenig Chancen nach vorne. Nach einem Standard bekamen die Gastgeber jedoch den Ball nicht geklärt, sodass Worms in der 27. Minute mit 0:1 in Führung gehen konnte. Mit diesem Stand ging es auch in die Halbzeitpause. Kurz nach dem Anstoß zur zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste auf 0:2. Nach Wechseln versuchten die Homburger, nochmals Druck aufzubauen, doch es wurde immer schwieriger. In der 50. Minute gelang den Wormsern schließlich das 0:3. Im Anschluss kamen die Grün-Weißen nach ihrer zweiten richtigen Torchance der Partie zur Möglichkeit, den 1:3-Anschlusstreffer zu erzielen. Doch der Ball war nicht im Tor unterzubringen. In der 82. Minute gelang den Gästen schließlich noch der Treffer zum 0:4-Endstand. „Ich würde sagen, dass das Ergebnis am Ende etwas zu hoch ausgefallen ist. Wir müssen unseren Blick jetzt auf die zwei noch ausstehenden Spiele vor der Winterpause richten, um dort noch Punkte mitzunehmen.“, so Coach Ruben Gröber. Unsere U15 steht zurzeit mit 6 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz der C-Junioren-Regionalliga Südwest. 

U14 – Landesliga

Das Ligaspiel unserer U14 bei der SF Heidstock am vergangenen Samstag wurde abgesagt. 

DIE LETZTEN NEWS


4:0-Testspielsieg gegen Diefflen                                  

18. Januar 2025
Am heutigen Samstagvormittag bestritt der FC 08 Homburg sein erstes Testspiel der Wintervorbereitung. Gegen den FV Diefflen setzten sich die Grün-Weißen mit 4:0 durch. 

Erstes Vorbereitungsspiel gegen den FV Diefflen

17. Januar 2025
Am morgigen Samstag, den 18. Januar bestreitet der FC 08 Homburg sein erstes Vorbereitungsspiel gegen FV Diefflen. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Diefflen ist um 11 Uhr. 

Terminierung der Spieltage 21 und 22

14. Januar 2025
Heute hat die Regionalliga Südwest die zeitgenauen Ansetzungen der ersten beiden Spieltage des neuen Jahres bekanntgegeben. 

Auftakt in die Wintervorbereitung

13. Januar 2025
Am heutigen Montagnachmittag startete der FC 08 Homburg in die Vorbereitung auf die Restrunde der Regionalliga Südwest. Um 14 Uhr baten Roland Seitz und sein Trainerteam die Mannschaft auf der Dr. Theiss Sportanlage zum Trainingsauftakt.

Gelungenes Jugend-Hallenturnier in Erbach

13. Januar 2025
Am Wochenende fand das jährliche Jugend-Hallenturnier des FC 08 Homburg in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule „Neue Sandrennbahn“ in Erbach statt. Insgesamt 52 Mannschaften aus der Region nahmen an den Turnieren der F- bis C-Jugend statt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner