Das Waldstadion Homburg ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage und besitzt eine Zuschauerkapazität von knapp 17.000 Plätzen, davon 1.767 Sitzplätze. Der FC 08 Homburg ist Hauptnutzer des Stadions, dessen Eigentümer die Kreisstadt Homburg ist.
Fassungsvermögen: 16.488 Zuschauer davon 1.723 Sitzplätze (1345 Überdacht)
Spielfeldgröße: 105 x 68 m
Baujahr: 1937 I Einweihung der Hauptkampfbahn am 14./15. August 1937
1951: Bau der Tribüne
1974: Umbenennung in „Waldstadion“
1986: Erweiterung der Tribüne, neue Umkleidekabinen und Sanitäranlagen
1990: Installation der Flutlichtanlage
2012: Installation von Business Seats auf der Karlsberg Tribüne und einer Videowall in Block 4
2018: Bau der Dr. Theiss Lounge oberhalb der Tribüne A
Ihr habt noch nicht alle Weihnachtsgeschenke? Dann schaut mal im Fanshop am Rondell vorbei, bis zum 20. Dezember findet nämlich unser diesjähriges Weihnachtsshopping statt. Danach geht es auch für uns in die Winterpause.
Auch zu unserem letzten Regionalliga-Auswärtsspiel des Jahres bei den Stuttgarter Kickers am 30. November um 14 Uhr bieten wir wieder einen Fanbus an. Die Bustickets sind ab sofort erhältlich.
Ab sofort können die Dauerkarten für die am 23. November startende Rückrunde der Regionalliga Südwest 2024/25 erworben werden. Frühbucher erhalten bei Buchung der Dauerkarte bis zum 15. November ein Goodie. Mehr dazu hier:
Auch zu unserem nächsten Regionalliga-Auswärtsspiel beim Bahlinger SC am 09. November um 14 Uhr bieten wir wieder einen Fanbus an. Die Bustickets sind ab sofort erhältlich.