Skip to main content
4. November 2020

Spielbetrieb in Regionalliga wird ausgesetzt

Nachdem bereits der 13. Spieltag in der Regionalliga Südwest abgesetzt wurde, fiel nun heute auch die Entscheidung, dass wie im Amateursport vorerst den gesamten November pausiert wird.

Nach Beschlusslage der Gremien der Regionalliga Südwest wäre eine Fortsetzung des Spielbetriebs in der Liga nur dann möglich gewesen, wenn die Genehmigung zum Trainings- und Spielbetrieb aller vier Bundesländer (Saarland, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg) vorliegen würde.

Da am Wochenende noch nicht alle Rückmeldungen vorlagen, wurde vorsorglich der 13. Spieltag abgesagt. Anfang der Woche erhielt die Regionalliga nun die fehlenden Rückmeldungen, mit dem Stand, dass Rheinland-Pfalz keine Zustimmung erteilte. Somit ist den ansässigen vier Vereinen in Rheinland-Pfalz vorerst auch kein Trainings- & Spielbetrieb möglich.

In ihrer heutigen Pressemeldung begründet die Regionalliga Südwest die Aussetzung des Spielbetriebs wie folgt: „Eine Fortsetzung des Spielbetriebs in der Regionalliga Südwest jedenfalls ohne die genannten, in Rheinland-Pfalz ansässigen Teilnehmer, würde zu massiven Verzerrungen des Wettbewerbs führen. Sie widerspräche den Grundwertungen der Spielordnung der Regionalliga Südwest, wonach Spielansetzungen im Rahmen der festgelegten Spieltage im Wechsel von Heim- und Auswärtsspielen grundsätzlich einheitlich erfolgen sollen, um so zu gewährleisten, dass der Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt für alle Teilnehmer weitgehend gleich weit vorangeschritten ist.“ 

Da das Saarland in diesem Votum seine Zustimmung gab, kann der Trainingsbetrieb bei den Profis des FC 08 Homburg jedoch weiterhin stattfinden.

Zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs gibt es bereits folgende Information: „Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs erfolgt zum 01.12.2020 nur dann, wenn eine angemessene Vorbereitungszeit gegeben ist. Sollte ein Mannschaftstraining unter Wettkampfbedingungen ab dem 17.11.2020 nur im Freistaat Bayern, nicht aber in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland unzulässig sein, hindert dies die Wiederaufnahme nicht. Bayern Alzenau hat sich freiwillig spieltechnisch dem Hessischen Fußballverband angeschlossen, so dass es ihm zumutbar ist, sich ggf. um eine Trainings- und Spielstätte in Hessen zu bemühen.“

DIE LETZTEN NEWS


U23: Auswärtsniederlage gegen Elversberg

21. April 2025
Am Samstag musste sich unsere U23 am 29. Spieltag der Schröder-Liga Saar der U21 der SV 07 Elversberg in Göttelborn mit 0:4 geschlagen geben. 

3:0-Auswärtssieg beim FSV Frankfurt

19. April 2025
Am heutigen Samstagnachmittag gastierte unser FC 08 Homburg am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest beim FSV Frankfurt. In der PSD Bank-Arena setzten sich die Homburger vor rund 1.300 Zuschauern mit 3:0 durch und feierten den ersten Liga-Auswärtssieg seit Ende September. 

U23 morgen bei der SVE II zu Gast

18. April 2025
Am morgigen Samstag, den 19. April gastiert unsere U23 am 29. Spieltag der Schröder-Liga Saar bei der 2. Mannschaft der SV 07 Elversberg. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Göttelborn ist um 15 Uhr. 

FC 08 Homburg strukturiert sportlichen Bereich neu 

18. April 2025
Der FC 08 Homburg nimmt gezielte Anpassungen in seiner sportlichen Struktur vor. Während Roland Seitz künftig die Ausrichtung der 1. Mannschaft weiterentwickelt, übernimmt Peter Tretter den nachhaltigen Aufbau im Nachwuchsbereich und das Scouting für die 1. Mannschaft. Ziel ist es, bestehende Entwicklungen fortzuführen, klare Verantwortlichkeiten zu schaffen und die Abläufe im Verein künftig noch enger, abgestimmter und konstruktiver zu gestalten. 

FCH gastiert am Samstag beim FSV Frankfurt 

17. April 2025
Am kommenden Samstag, den 19. April ist unser FC 08 Homburg am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest beim FSV Frankfurt zu Gast. Anstoß in der PSD Bank-Arena ist um 14 Uhr.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner