Skip to main content
12. April 2024

FCH mit furiosem 5:3-Auswärtssieg in Offenbach 

Am heutigen Freitagabend war der FC 08 Homburg am 29. Spieltag der Regionalliga Südwest bei den Kickers Offenbach zu Gast. Vor rund 6.100 Zuschauern im Stadion am Bieberer Berg drehten die Homburger einen 0:3-Rückstand in einen 5:3-Auswärtssieg gegen den OFC. 

Im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen die TSG Balingen am vergangenen Sonntag änderte Cheftrainer Danny Schwarz die Startaufstellung auf einer Position. Markus Mendler rückte für Angelos Stavridis in die Startformation. 

Die Homburger erwischten einen denkbar schlechten Start in die Partie. So lagen sie nach einer knappen Viertelstunde bereits mit 0:3 zurück. Zunächst brachte Dominik Wanner die Gastgeber nach einem Ballverlust der Grün-Weißen mit einem zentralen Schuss in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Marc Wachs auf 2:0. Nach einer Flanke über die rechte Seite kam Marcos Alvarez an den Ball und legte ihn auf quer auf Wachs, der ihn zum 2:0 ins Tor einschob. Weitere vier Minuten später erzielte erneut Wanner das 3:0. Nach einer Balleroberung fand ein steiler Pass von Kevin Lankford Wanner, der den Ball im Gehäuse versenkte.

Doch die Homburger ließen die Köpfe nicht hängen und hatten in der 16. Minute eine erste Antwort parat. Eine Flanke von Patrick Weihrauch fand Markus Mendler, der den Ball zum 3:1-Anschlusstreffer ins Offenbacher Tor köpfte. Damit war die Drangphase des OCF erst einmal unterbrochen, während die Gäste aufs 3:2 drückten. In der 26. Minute entschied jedoch Schiedsrichter Mika Forster nach einem Foulspiel von FCH-Keeper Tom Kretzschmar auf Strafstoß. Kretzschmar parierte den Elfmeter von Dimitrij Nazarov allerdings und bewahrte die Gäste vor dem 1:4. 

In der Folge drückten die Homburger weiterhin auf einen weiteren Treffer. Dieser gelang ihnen dann auch in der 35. Minute durch Phil Harres. Nach Zuspiel von Max Jansen legte Harres den Ball zunächst auf Mendler ab, der ihn in den Rücken der Offenbacher Abwehr spielte, wo Harres perfekt stand und ihn zum 3:2 ins Tor einschob. Kurz darauf wechselten die Gäste doppelt. Lukas Quirin und Michael Heilig kamen für Max Jansen und Benjamin Kirchhoff in die Partie. Kurz vor der Pause hatten die Gastgeber noch die Möglichkeit zum 4:2. Der Versuch von Leon Müller konnte von Kretzschmar jedoch pariert werden. So ging es mit der nur noch knappen 3:2-Führung für den OFC in die Pause. 

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit gelang den Homburgern der Ausgleichstreffer. Nach Zuspiel von Weihrauch spielte Quirin den Ball in die Lücke, wo Phil Harres an die Kugel kam und sie zum 3:3 über OCF-Keeper Johannes Brinkies ins Offenbacher Tor lupfte. Danach waren die Grün-Weißen besser im Spiel und hatten in der 68. Minute die Möglichkeit zur Führung. Felix Weber verpasste den Ball nach einem Freistoß aus kurzer Distanz nur knapp, stand dabei aber ohnehin im Abseits. Zwei Minuten später drehten die Homburger die Partie dann aber. Ein schnell ausgeführter Freistoß von Quirin landete bei Mendler. Dessen Flanke aus dem Halbfeld fand Phil Harres, der die Kugel zum 4:3 und zu seinem Hattrick im Offenbacher Tor unterbrachte. 

Im Anschluss hatten die Gastgeber zwei gefährliche Möglichkeiten zum Ausgleich. Der Schuss von Nazarov verfehlte eine Minute nach der Homburger Führung das Tor nur knapp. Der Versuch von Leon Müller kurz darauf traf nur das Außennetz. Bis auf diese zwei Möglichkeiten ließen die Grün-Weißen in der zweiten Hälfte jedoch kaum gefährliche Chancen zu. Sie kämpften weiter und sorgten in der 86. Minute durch David Hummel für die Vorentscheidung. Ein Freistoß von Mendler fand Michael Heilig, dessen Schuss geblockt wurde und bei Hummel landete. Dieser versenkte ihn daraufhin zum 5:3 für den FCH im Offenbacher Gehäuse. Dabei blieb es am Ende auch. Damit drehen die Homburger in einem irren Spiel vor rund 6.100 Zuschauern einen 0:3-Rückstand in einen 5:3-Auswärtssieg bei den Kickers Offenbach.

Am kommenden Dienstag, den 16. April bestreiten die Homburger um 14 Uhr ein Testspiel gegen die U21 des 1. FC Kaiserslautern im Sportpark „Rote Teufel“ am Nachwuchsleistungszentrum in Mehlingen. Am kommenden Samstag, den 20. April geht es in der Liga mit einem Heimspiel gegen die TuS Koblenz weiter. Anstoß im Homburger Waldstadion ist um 14 Uhr. 


Aufstellung: Kretzschmar – Lippert (51. von Piechowski), Kirchhoff (37. Heilig), Weber, Steinmetz – Mendler, Ristl (73. Schmidt), Jansen (37. Quirin), Weihrauch – Harres, Hummel

Tore: 1:0 Wanner (8.), 2:0 Wachs (10.), 3:0 Wanner (14.), 3:1 Mendler (16.), 3:2 Harres (35.), 3:3 Harres (49.), 3:4 Harres (70.), 3:5 Hummel (86.)

Schiedsrichter: Mika Forster

Zuschauer: 6.117

Gelbe Karten:  Sorge, Marcos / Ristl, Kretzschmar, Weber

DIE LETZTEN NEWS


FCH testet morgen in Erbach gegen Viktoria Rosport

11. Juli 2025
Am morgigen Samstag, den 12. Juli absolviert unser FC 08 Homburg ein Testspiel gegen den luxemburgischen Erstligisten FC Victoria Rosport. Die Partie findet um 13:30 Uhr im Rahmen des Sportfests der SG Erbach auf deren Sportgelände in Erbach statt. 

Tickets für das DFB-Pokalspiel gegen Holstein Kiel

11. Juli 2025
Am heutigen Freitag startet der Ticket-Vorverkauf für unser DFB-Pokalspiel gegen Holstein Kiel am Sonntag, 17. August um 18 Uhr. Alle wichtigen Informationen und Regelungen zum Vorverkauf findet Ihr im Folgenden:

PROCARE und der FC 08 Homburg starten gemeinsam in eine wundlose Saison

9. Juli 2025
PROCARE, das erste zugelassene Wundzentrum im Saarland, und der FC 08 Homburg freuen sich, eine offizielle Kooperation bekanntzugeben. Ziel der Partnerschaft ist es, die Fußballer mit innovativen medizinischen Verfahren – allen voran der Kaltplasmatherapie – optimal zu betreuen und ihre Regeneration zu beschleunigen.

Testspiel gegen Hoffenheim 

8. Juli 2025
Am Mittwoch, den 23. Juli bestreitet unser FC 08 Homburg ein Testspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Anstoß der Partie ist um 18 Uhr auf dem Sportgelände des FC Zuzenhausen. 

Rahmenspielplan 2025/26

8. Juli 2025
Heute hat die Regionalliga Südwest den Rahmenspielplan für die Saison 2025/26 veröffentlicht. Unser FC 08 Homburg startet demnach mit einem Heimspiel gegen Kassel und beendet die Saison mit einem Auswärtsspiel in Sandhausen. 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner