Skip to main content
29. Oktober 2023

FCH empfängt Dienstag die SpVgg Greuther Fürth im DFB-Pokal 

Am kommenden Dienstag, den 31. Oktober empfängt der FC 08 Homburg in der 2. Runde des DFB-Pokals die SpVgg Greuther Fürth. Anstoß gegen den Zweitligisten ist um 18 Uhr im Homburger Waldstadion.  

Mit drei Punkten im Gepäck aus dem 4:2-Auswärtssieg in der Regionalliga Südwest vom gestrigen Samstag geht es nun am Dienstag im DFB-Pokal gegen die SpVgg Greuther Fürth. Im ersten DFB-Pokalspiel seit sieben Jahren setzte sich der FC 08 Homburg am 14. August in der 1. Runde furios mit 3:0 gegen den Bundesligisten SV Darmstadt 98 durch. Markus Mendler brachte die Grün-Weißen bereits in der 10. Minute in Führung. In der zweiten Halbzeit trafen Michael Heilig und Phil Harres zum 3:0-Endstand für den FCH, der damit erstmals seit 1995/96 in die 2. Runde des DFB-Pokals einzog. Damals erreichten die Homburger am Ende sogar das Viertelfinale, wo man sich dem 1. FC Kaiserslautern mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben musste. 

„Nachdem wir das Spiel in Mainz erfolgreich hinter uns haben, steigen nun die Vorfreude und Anspannung für Dienstag. Ich wünsche mir, dass wir ein tolles Spiel mit einer klasse Atmosphäre erleben und dass uns viele Zuschauer lautstark unterstützen werden. Ich bin sehr froh darüber, wie sich die Mannschaft aktuell trotz der vielen Verletzungsrückschläge präsentiert“, so Cheftrainer Danny Schwarz. 

„In der Mannschaft und auch im ganzen Verein ist die Vorfreude riesig. Die drei Punkte gestern aus Mainz haben uns sehr gutgetan. Für viele aus der Mannschaft ist es das erste Mal überhaupt, dass sie in der 2. DFB-Pokalrunde stehen. Deswegen freut sich jeder einzelne sehr darauf“, berichtet Torwart Tom Kretzschmar auf der heutigen Pressekonferenz.

Die SpVgg Greuther Fürth steht in der Tabelle der 2. Bundesliga aktuell nach elf Spieltagen mit einer Ausbeute von 15 Punkten auf dem 10. Platz. In den letzten sieben Partien musste die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Zorniger lediglich eine Niederlage gegen den HSV (0:2) hinnehmen. Zuletzt gewannen die Fürther am Freitagabend ihr Heimspiel gegen den VfL Osnabrück mit 4:0. „Fürth ist ein gestandener, ambitionierter Zweitligist, der uns alles abverlangen wird. Mit Spielern wie Branimir Hrgota, Julian Green oder Armindo Sieb verfügen sie über herausragende individuelle Qualität. Aber auch alle anderen sind gestandene Zweitligaspieler, die mit Physis und Wucht agieren“, so Schwarz über den kommenden Gegner. „Wir müssen in jedem einzelnen Defensivmoment hellwach sein und in unseren Momenten, die wir bekommen werden, präzise sein und diese ausnutzen.“

Zuletzt trafen der FC 08 Homburg und die SpVgg Greuther Fürth zwischen 1974 und 1981 14-mal in der 2. Bundesliga Süd aufeinander. In den letzten beiden Duellen 1980/81 mussten die Homburger keine Niederlage gegen die Fürther hinnehmen. In der Hinrunde setzte sich der FCH zu Hause durch Tore von Werner Mörsdorf und Jesper Petersen mit 2:0 gegen die damals noch SpVgg Fürth durch. In der Rückrunde trennten sich beide Mannschaften im März 1981 in Fürth mit einem 1:1-Remis. Stefan Jambo erzielte damals den Führungstreffer für die Homburger. Im DFB-Pokal ist es das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften. 

Die Homburger müssen am Dienstag neben den Langzeitverletzten Fanol Perdedaj, Tim Stegerer, Lukas Hoffmann und Mart Ristl auch auf Kapitän Felix Weber verzichten, der mit einem Syndesmosebandriss bis auf Weiteres ausfällt. Zudem hat sich Dominic Schmidt beim gestrigen Auswärtssieg in Mainz eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zugezogen und wird ebenfalls bis auf Weiteres ausfallen. Dennis Lippert befindet sich nach seinen Knieproblemen aktuell im Aufbautraining. Auch Arman Ardestani nimmt nach seiner Sprunggelenksverletzung langsam das Training wieder auf. Für einen Einsatz am Dienstag wird es bei beiden aber voraussichtlich noch nicht reichen.

Anstoß der Partie in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen die SpVgg Greuther Fürth ist am Dienstag um 18 Uhr im Homburger Waldstadion. 

Allgemeine Infos zum Spiel

Einlass ins Stadion sowie Kassenöffnung am Dienstag ist um 16:30 Uhr. An der Tageskasse kommt ein Tageskassenzuschlag von 2,- Euro pro Ticket hinzu. Wir empfehlen Euch also, den Ticket-Vorverkauf über unseren Online-Ticketshop sowie den Fanshop auf unserer Geschäftsstelle zu nutzen. Diesen öffnen wir am morgigen Montag zusätzlich von 14 bis 17 Uhr. Am Dienstagvormittag ist regulär von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Es sind noch in allen Kategorien, auch auf der Tribüne, Tickets verfügbar. 

Aufgrund des erhöhten Zuschaueraufkommens empfehlen wir Euch eine frühzeitige Anreise. Zudem plant unsere aktive Fanszene eine Choreo. Also seid hierfür vor dem Spiel rechtzeitig im Stadion. 

DIE LETZTEN NEWS


FCH empfängt am Sonntag zum Jahresabschluss die SG Barockstadt – Wir sagen Dankeschön

7. Dezember 2023
Am kommenden Sonntag, den 10. Dezember empfängt der FC 08 Homburg im letzten Spiel des Jahres in der Regionalliga Südwest die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Anstoß im Homburger Waldstadion ist um 14 Uhr. Für unsere Fans wird es am Sonntag eine besondere Aktion geben. 

1:4-Niederlage im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen St. Pauli

6. Dezember 2023
Am heutigen Dienstagabend musste sich der FC 08 Homburg im Achtelfinale des DFB-Pokals dem Zweitligisten FC St. Pauli vor rund 12.230 Zuschauern im Waldstadion mit 1:4 geschlagen geben. 

Ergebnisse aus der Jugendabteilung I 04.12.

4. Dezember 2023
Am Wochenende fanden in unserer Jugendabteilung die letzten Pflichtspiele vor der Winterpause statt. Hier gibt’s die Ergebnisse im Überblick: 

FCH empfängt am Dienstagabend den FC St. Pauli im DFB-Pokal

3. Dezember 2023
Am kommenden Dienstag, den 05. Dezember empfängt der FC 08 Homburg im Achtelfinale des DFB-Pokals den FC St. Pauli. Anstoß gegen den Zweitligisten ist um 20:45 Uhr im Homburger Waldstadion. 

1:1-Remis gegen Hoffenheim 

2. Dezember 2023
Am heutigen Samstagnachmittag war der FC 08 Homburg am 20. Spieltag der Regionalliga Südwest bei der TSG 1899 Hoffenheim II zu Gast. Im letzten Auswärtsspiel des Jahres trennten sich die Homburger im Dietmar-Hopp-Stadion mit einem 1:1-Remis vom Tabellendritten.