Skip to main content
8. September 2023

1:1-Remis gegen den FSV Frankfurt 

Am heutigen Freitagabend empfing der FC 08 Homburg am 7. Spieltag der Regionalliga Südwest den FSV Frankfurt im Waldstadion. Vor rund 1.400 Zuschauern trennten sich die beiden Mannschaften in einem hitzigen Spiel mit einem 1:1-Unentschieden. 

Im Vergleich zum 1:0-Auswärtssieg beim Bahlinger SC am vergangenen Wochenende gab es in der Startformation der Homburger keine Änderungen. Cheftrainer Danny Schwarz schenkte derselben Startelf das Vertrauen. Lediglich Nico Jörg rückte für den angeschlagenen Angelos Stavridis (Oberschenkelzerrung) in den Kader. 

Die Homburger starteten gut in die Partie und erspielten sich gleich gute Tormöglichkeiten. In der 14. Minute schob etwa David Hummel den Ball knapp am Tor vorbei. Kurz darauf verfehlte auch der Schuss von Philipp Hoffmann aus dem Sechzehner knapp das Gehäuse. Auch danach hielten die Grün-Weißen den Druck hoch und kamen immer wieder vors Frankfurter Tor. Nach einer knappen halben Stunde kamen dann auch die Gäste durch Standardsituationen in den Homburger Strafraum, jedoch ohne wirkliche Gefahr auszustrahlen. Mit der Zeit wurde die Partie immer hitziger. Es wurde viel diskutiert und Schiedsrichter Philipp Hofheinz musste innerhalb von zehn Minuten insgesamt vier gelbe Karten verteilen. Mit dem Stand von 0:0 ging es dann in die Halbzeitpause. 

Die Frankfurter kamen etwas besser aus der Kabine und machten gleich Druck. Aber es waren die Homburger, die in der 55. Minute zur ersten gefährlichen Aktion in Durchgang zwei kamen. Nach einem Konter durch Markus Mendler scheiterte Hummel aus kurzer Distanz. Der Treffer hätte aufgrund einer Abseitsposition aber ohnehin nicht gezählt. Aber auch die Gäste kamen immer wieder durch Freistöße aus aussichtsreichen Positionen zu Möglichkeiten, scheiterten aber am schwachen Abschluss oder an der Homburger Defensive. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie hitzig. Es kam zu vielen Spielunterbrechungen und beide Teams sahen bis zum Schluss insgesamt 11 gelbe Karten. 

Die Homburger drängten auf den Führungstreffer. Immer wieder kombinierten sie sich nach vorne, aber scheiterten immer wieder an der kläglichen Chancenverwertung. Nach einem Eckball hatte der zuvor eingewechselte Ivan Knezevic gut fünf Minuten vor Schluss die große Chance zu Führung, Torwart Justin Opselt war jedoch zur Stelle. Im Gegenzug kamen die Frankfurter zu einem Konter, aber FCH-Keeper Tom Kretzschmar parierte stark. Nach einem erneuten Konter gingen die Frankfurter dann aber in der 89. Minute in Führung. Nach einer Flanke von rechts trafen sie zunächst den Pfosten. Amid Khan Agha stand aber goldrichtig und verwertete den Abpraller zur 0:1-Führung für den FSV. Der Spielverlauf ware damit komplett auf den Kopf gedreht. Danach warfen die Homburger alles nach vorne, um noch den Ausgleich zu erzielen.

Schiedsrichter Hofheinz gab aufgrund der vielen Spielunterbrechungen sieben Minuten Nachspielzeit. Zunächst hatten die Grün-Weißen hier durch den eingewechselten Phil Harres, der den Ball frei vor dem Torwart volley nahm – diesen damit aber auch lieder nur anschoss – die Riesenchance zum Ausgleich. In der 1. Minute der Nachspielzeit gelang den Homburgern dann schließlich noch durch Markus Mendler der Ausgleich. Nach einer Flanke von Knezevic köpfte Mendler den Ball zum 1:1 ins Tor. Die letzten Minuten der Partie mussten die Homburger nach einer gelb-roten Karte für Max Dombrowka in Unterzahl bestreiten. Die Grün-Weißen drängten in den letzten Schlussminuten aber weiter auf den Führungstreffer und hatten erneut durch Mendler nochmal eine gefährliche Möglichkeit, aber es sollte einfach nicht sein. Damit trennen sich der FCH und der FSV Frankfurt am Ende mit einem mehr als enttäuschenden 1:1-Unentschieden.

Am kommenden Samstag, den 16. September steht für den FC 08 Homburg in der Regionalliga Südwest ein Auswärtsspiel an. Um 14 Uhr sind die Grün-Weißen beim aktuellen Tabellenführer VfB Stuttgart II im Robert-Schlienz-Stadion zu Gast. 


Aufstellung: Kretzschmar – Lippert, Heilig, Weber, Dombrowka – Mendler, Perdedaj, Steinmetz, P. Hoffmann (78. Weihrauch) – Hummel (66. Harres), Eisele (78. Knezevic)

Tore: 0:1 Khan Agha (89.), 1:1 Mendler (90.+1)

Schiedsrichter: Philipp Hofheinz

Zuschauer: 1.418

Gelbe Karten: Dombrowka, Hummel, Perdedaj, B. Schwarz., P. Hoffmann / Metzler, Matuwila, Azouagh, Bouhaddouz, Messina, Falaye

Gelb-Rote Karte: Dombrowka (90.+3)

DIE LETZTEN NEWS


U23 tritt am Samstag beim SV Bliesmengen-Bolchen an 

29. September 2023
Am morgigen Samstag, den 30. September ist die U23 des FC 08 Homburg am 11. Spieltag der Schröder-Liga Saar beim SV Bliesmengen-Bolchen zu Gast. Anstoß der Partie in Bliesmengen-Bolchen ist um 16 Uhr. 

FCH gastiert am Samstag in Freiberg

28. September 2023
Am kommenden Samstag, den 30. September ist der FC 08 Homburg am 10. Spieltag der Regionalliga Südwest beim SGV Freiberg Fußball zu Gast. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr im Freiberger Wasenstadion. 

Public Viewing DFB-Pokal-Auslosung und „SR sportarena“ im Oh!lio

26. September 2023
Am kommenden Sonntag, den 01. Oktober wird ab 19:10 Uhr die 2. Runde des DFB-Pokals ausgelost. Ab 18 Uhr laden wir zum „Public Viewing“ ins Restaurant Oh!lio. Zudem wird im Anschluss der Auslosung hier auch die „SR sportarena“ aufgezeichnet. 

Ergebnisse aus der Jugendabteilung I 25.09.

25. September 2023
Auch unsere Jugendmannschaften waren am Wochenende im Einsatz. Hier gibt’s alle Ergebnisse im Überblick: 

U23 mit 3:0-Heimsieg gegen den VfL Primstal 

25. September 2023
Am gestrigen Sonntagnachmittag gewann die U23 des FC 08 Homburg ihr Heimspiel in der Schröder-Liga Saar gegen den VfL Primstal mit 3:0. Die Grün-Weißen feiern damit ihren fünften Sieg in Folge.