15. Juni 2020

“FC 08 Homburg hilft” läuft diese Woche aus

Am 20. März ist das Hilfsprojekt vom FC 08 Homburg mit Unterstützung des Hauptsponsors Dr. Theiss Naturwaren GmbH offiziell gestartet.

In der Laufzeit von drei Monaten haben die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Fußballclubs knapp 200 Einsätze logistisch organisiert und/oder an andere offizielle Stellen weitergeleitet. Die Einkaufsfahrten haben Mitarbeiter von Dr. Theiss Naturwaren ausgeführt. Zufrieden mit dem Ergebnis zeigen sich beide Akteure des temporär angelegten Projektes, der FC 08 Homburg und die Dr. Theiss Naturwaren GmbH. In der Hochzeit der Pandemie war die Projektidee für viele Menschen ein Rettungsanker – darüber sind sich beide Partner einig.

Ziel des Projektes war es, diejenigen, die allein auf sich gestellt sind, nicht mehr das Haus verlassen können oder zur Corona-Risikogruppe gehören und deshalb nicht mehr selbst einkaufen gehen, kostenlos Hilfe und Unterstützung dabei anzubieten. Waren es anfangs Anrufe von häufig älteren Menschen, die Fragen zur Pandemie stellten, trafen rasch Anfragen mit konkreten Hilfsgesuchen ein. Auch Kurioses findet sich darunter, so beispielsweise eine Mäuseplage im Keller, Gassi gehen mit dem Hund, Wegbringen von Pfandflaschen oder Grünschnitt o.ä.

„Menschlich berührend waren viele Anrufe“, weiß Rafael Kowollik, Geschäftsführer des FC 08 Homburg, zu berichten. Manches Schicksal kam dabei zur Sprache. So beispielsweise der Rentner, der kein Geld hatte, den Einkauf auch zu bezahlen oder die schwerkranke, alleinerziehende Mutter von drei Kindern, die ebenfalls ohne Mittel für den Einkauf war. Die Aufgabe der Telefon-Besetzung bestand oft darin, einfach zuzuhören und Zeit zu schenken. Handelte es sich dabei um Schwerwiegendes, wurde der Kontakt innerhalb des Netzwerkes hergestellt. Folgende Partner haben das Projekt unterstützt: katholische und evangelische Kirchengemeinden, Malteser Hilfsdienst e.V. Homburg, Homburger Tafel e.V. sowie die Homburger Stadt- und Kreisverwaltung. Ein Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Helfern, welche sich spontan nach Gründung der Aktion bereit erklärt haben diese zu unterstützen. So halfen einige Fans und Mitglieder z.B. beim verteilen der Flyer und Plakate oder auch beim nähen von Masken.

Auf diese Weise gelang es, die Hilfsaktion zu bündeln, um ein Stück weit Sicherheit in Alltagsangelegenheiten zu gewährleisten. Neben Privatpersonen wurden auch Fahrten für die Homburger Tafel, das Ronald McDonald Haus, das Universitätsklinikum des Saarlandes und das Haus am Schlossberg getätigt.

DIE LETZTEN NEWS


FCH zieht mit 4:0-Sieg in Eppelborn ins Saarlandpokal-Halbfinale ein 

29. März 2023
Am heutigen Mittwochabend war der FC 08 Homburg im Viertelfinale des Sparkassen-Pokals Saar beim FV Eppelborn zu Gast. Im Eppelborner Illtalstadion setzten sich die Homburger gegen den Saarlandligisten souverän mit 4:0 durch.

Tickets für Ulm-Fanbus ab sofort erhältlich – Kein Fanbus nach Walldorf

29. März 2023
In Abstimmung mit unserer aktiven Fanszene haben wir uns dazu entschieden, für unser Auswärtsspiel am kommenden Dienstag (04.04.) in Walldorf keinen Fanbus anzubieten. Für unser Auswärtsspiel in Ulm (15.04.) bieten wir wieder einen Fanbus an. Tickets hierfür sind ab sofort erhältlich. 

Sichtungstraining Jahrgänge 2008 bis 2010

28. März 2023
Die Jugendabteilung des FC 08 Homburg veranstaltet am kommenden Montag, den 03. April um 13 Uhr ein Sichtungstraining für die Jahrgänge 2008 bis 2010. 

Sichtungstraining Jahrgänge 2012 und 2011

28. März 2023
Am kommenden Montag, den 03. April veranstaltet die Jugendabteilung des FC 08 Homburg um 11:30 Uhr ein Sichtungstraining für die Jahrgänge 2012 und 2011. 

Sichtungstraining Jahrgänge 2013 und 2014

28. März 2023
Die Jugendabteilung des FC 08 Homburg veranstaltet am kommenden Montag, den 03. April um 10 Uhr ein Sichtungstraining für die Jahrgänge 2013 und 2014. 

© FC 08 Homburg-Saar e.V.