Skip to main content
18. Oktober 2021

Ergebnisse aus dem Jugend-Leistungsbereich I 18.10.

Unsere U19, U17 und U14 waren am vergangenen Wochenende spielfrei. Hier die Ergebnisse der anderen Mannschaften im Überblick:

U23 – Schröder-Liga Saar

Unsere U23 musste am vergangenen Samstag eine 2:4-Auswärtsniederlage beim SV Auersmacher hinnehmen. Mehr dazu hier: U23 verliert in Auersmacher

U16 – Verbandsliga

Auch unsere U16 musste am Samstag eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Beim 1. FC Saarbrücken verlor das Team von Coach Daniel Leibrock mit 1:2. Nach einer Viertelstunde konnten die Gastgeber bereits mit 1:0 in Führung gehen. Doch den Homburgern gelang durch Paul Bach recht zügig der Ausgleich zum 1:1. Auf beiden Seiten gab es viele Chancen, sodass es durchaus auch mit einem höheren Stand als mit dem 1:1 in die Halbzeitpause hätte gehen können.

Die zweite Hälfte verlief recht ähnlich. Während die Saarbrücker etwas mehr Ballbesitz für sich verbuchen konnten, waren die Grün-Weißen gut organisiert und spielten vor allem auf Konter. In der 50. Minute konnten die Gastgeber jedoch auf 2:1 erhöhen. In der restlichen Partie gab es weiterhin einige Chancen. So hatte der FCH etwas kurz vor Schluss die Möglichkeit, durch Alexander Fomin noch den Ausgleich zu erzielen. Doch es blieb beim 2:1 für den FCS.

Coach Daniel Leibrock (Foto, Mitte) zeigte sich dennoch zufrieden mit seiner Mannschaft: „Es war ein sehr ausgeglichenes und gutes Spiel mit vielen guten Chancen auf beiden Seiten, letzten Endes mit einem glücklicheren Ausgang für Saarbrücken.“ Unsere U16 steht somit weiterhin mit 9 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz der B-Junioren Verbandsliga. An den kommenden beiden Wochenenden ist unsere U16 spielfrei. „Wir werden die Zeit nutzen, um zu regenerieren und unsere Wunden zu lecken, da wir im Moment leider personell sehr geschwächt sind“, so Leibrock.

U15 – Regionalliga

Unsere U15 musste am vergangenen Samstag bei der SV Elversberg antreten. Das Team von Coach Ruben Gröber musste sich dort klar mit 0:7 geschlagen geben. Zur Halbzeit lagen die Gastgeber bereits mit 2:0 in Führung. „Die erste Halbzeit war noch gut und die beiden Gegentore sind letztlich auch etwas unglücklich zustande gekommen“, erläutert Gröber.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kassierten die Homburger recht früh das 3:0, was die Vorentscheidung sein sollte. „Das 3:0 hat meine Mannschaft geknackt. Ab diesem Moment waren der Wille und der Kampfgeist nicht mehr da und das Spiel wurde abgegeben“, so Gröber. „Wir haben die Tugenden, die einfach da sein müssen, nicht mehr auf den Platz gebracht und Elversberg hat das gnadenlos ausgenutzt.“ Das Spiel endete letztlich deutlich mit 7:0 für die SVE. Unsere U15 steht damit weiterhin mit bisher null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der C-Junioren-Regionalliga Südwest.

DIE LETZTEN NEWS


U23: Hussain Fakih bleibt dem FCH erhalten 

8. Juni 2023
Mittelfeldspieler Hussain Fakih wird auch in der kommenden Saison für die Homburger U23 in der Schröder-Liga Saar auflaufen. 

Weitere Abgänge bei den Profis

7. Juni 2023
Neben den bereits feststehenden Abgängen werden auch Torwart Krystian Wozniak und Verteidiger José Matuwila den FC 08 Homburg verlassen. 

U15 in der kommenden Saison in der Regionalliga – Sichtungstraining Jahrgang 2009

7. Juni 2023
Aufgrund des Nicht-Wahrnehmens des Aufstiegsrechts beziehungsweise nicht beantragter Lizenzen der ersten Mannschaften der C-Junioren-Verbandsliga steigt unsere U15 zur kommenden Saison in die C-Junioren-Regionalliga Südwest auf. Hierzu veranstaltet unsere Nachwuchsabteilung am 13. Juni ein Sichtungstraining für den Jahrgang 2009. 

Vertragsverlängerung mit Tim Stegerer 

6. Juni 2023
Verteidiger Tim Stegerer wird dem FC 08 Homburg weiterhin erhalten bleiben. Der 34-Jährige verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und wird im Sommer in seine 10. Saison bei den Grün-Weißen gehen. 

Philipp Hoffmann verlängert beim FCH 

5. Juni 2023
Mittelfeldspieler Philipp Hoffmann wird dem FC 08 Homburg auch in der kommenden Saison erhalten bleiben. Die Grün-Weißen verlängern den Vertrag mit dem 30-Jährigen um ein weiteres Jahr bis Juni 2024.