Skip to main content
26. März 2021

SFV bricht Saison 2020/21 ab

Die Entscheidung ist gefallen. Der Saarländischer Fußballverband e.V. hat die Saison 2020/21 abgebrochen. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Daher bleibt die Spielklassenzugehörigkeit in der neuen Saison grundsätzlich gleich.

Der Vorstand des Saarländischen Fußballverbandes hat heute einstimmig beschlossen, die Saison 2020/2021 für alle Meisterschaftswettbewerbe der Herren-, Frauen-, Jugend-, Mädchen- und Ü-Mannschaften abzubrechen. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Daher bleibt die Spielklassenzugehörigkeit der neuen Saison bei den Herren und Frauen grundsätzlich gleich. Die Zusammenstellungen der Kreisligen A und B richten sich nach den Meldungen der Mannschaften.

Heribert Ohlmann, Präsident des Saarländischen Fußballverbandes: „Der Abbruch der Saison 2020/2021 ist aufgrund der mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen letztlich alternativlos. Auf absehbare Zeit ist aufgrund der derzeit geltenden Rechtslage kein Spielbetrieb mit Zuschauern möglich. Auch der Trainingsbetrieb ist aufgrund der Bestimmungen organisatorisch kaum zu stemmen. Das Stimmungsbild der Vereine, welches wir in drei Videokonferenzen und einer anschließenden Umfrage abgefragt hatten, untermauerte unsere Einschätzung. Nahezu alle unsere Vereine sprachen sich für einen Abbruch aus.“

Mit den 64 Vereinen, die noch im Sparkassen-Pokal Saar der Herren die Chance auf den Titelgewinn haben, werden in einer Videokonferenz am Dienstag, den 30. März, um 19.30 Uhr mögliche Szenarien diskutiert. Die Pokalrunden der Frauen und A-Jugend werden in Abstimmung mit den betroffenen Vereinen fortgeführt, sofern die aktuellen Verordnungen des Saarlandes dies zulassen.

Ohlmann weiter: „Wir wollen unseren Vereinen in dieser schwierigen Zeit als Dienstleister zur Seite stehen und weiter darauf hinwirken, dass ein Trainingsbetrieb mit vertretbarem Aufwand und Veranstaltungen der Vereine im Laufe der nächsten Monate wieder möglich werden. Neben Beratungen und Kurzschulungen werden wir auch innovative Veranstaltungsformate ins Leben rufen, um die fußballfreie Zeit zu überbrücken.“

Der Spielbetrieb soll – sofern es die Pandemielage zulässt – am ersten Augustwochenende bei den Ligen mit 18 Mannschaften wieder beginnen. Über die detaillierten Spielpläne wird der SFV zu gegebener Zeit informieren.

Dies bedeutet für unsere U23 sowie Jugendmannschaften, die auf regionaler Ebene spielen, dass es mit dem Spielbetrieb frühstens im August weitergeht. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Daher bleibt die Spielklassenzugehörigkeit in der neuen Saison grundsätzlich gleich.

Wie es im Sparkassen-Pokal Saar weiter geht, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Auch die Entscheidung des FRV Südwest über die Fortsetzung oder den Abbruch des Spielbetriebs in den Jugend-Regionalligen steht noch aus und soll kommende Woche getroffen werden.

DIE LETZTEN NEWS


U23: Hussain Fakih bleibt dem FCH erhalten 

8. Juni 2023
Mittelfeldspieler Hussain Fakih wird auch in der kommenden Saison für die Homburger U23 in der Schröder-Liga Saar auflaufen. 

Weitere Abgänge bei den Profis

7. Juni 2023
Neben den bereits feststehenden Abgängen werden auch Torwart Krystian Wozniak und Verteidiger José Matuwila den FC 08 Homburg verlassen. 

U15 in der kommenden Saison in der Regionalliga – Sichtungstraining Jahrgang 2009

7. Juni 2023
Aufgrund des Nicht-Wahrnehmens des Aufstiegsrechts beziehungsweise nicht beantragter Lizenzen der ersten Mannschaften der C-Junioren-Verbandsliga steigt unsere U15 zur kommenden Saison in die C-Junioren-Regionalliga Südwest auf. Hierzu veranstaltet unsere Nachwuchsabteilung am 13. Juni ein Sichtungstraining für den Jahrgang 2009. 

Vertragsverlängerung mit Tim Stegerer 

6. Juni 2023
Verteidiger Tim Stegerer wird dem FC 08 Homburg weiterhin erhalten bleiben. Der 34-Jährige verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und wird im Sommer in seine 10. Saison bei den Grün-Weißen gehen. 

Philipp Hoffmann verlängert beim FCH 

5. Juni 2023
Mittelfeldspieler Philipp Hoffmann wird dem FC 08 Homburg auch in der kommenden Saison erhalten bleiben. Die Grün-Weißen verlängern den Vertrag mit dem 30-Jährigen um ein weiteres Jahr bis Juni 2024.