8. September 2020

Informationen für Besucher der Heimspiele

Die Vorfreude auf das erste Heimspiel mit Zuschauern im Waldstadion ist groß. Rund 700 Tickets gingen für die Partie am Freitagabend gegen Stuttgart II in den freien Verkauf. Stehplatz-Tageskarten sind bereits ausverkauft.

Die Stehplatz-Tageskarten sind seit Dienstagnachmittag bereits alle vergriffen. Es gibt nur noch wenige Tribünenkarten sowie ein Restkontingent an Dauerkarten im Verkauf. Am Freitag wird es keine Tagestickets an den Kassen geben. Gästefans sind bis auf Weiteres zu den Heimspielen erstmal nicht zugelassen.

Wie bereits berichtet, wird es im Rahmen des mit den Behörden abgestimmten Hygienekonzepts im Stadion zu Anpassungen des gewohnten Ablaufs kommen, um das Infektionsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren.

Wir bitten alle Zuschauer, die Erkältungssymptome (Husten, Fieber oder Atemnot) aufweisen oder Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person hatten oder aus einer Risikoregion zurückgekehrt sind, dem Heimspiel unbedingt fernzubleiben.

Hygieneregeln im Waldstadion

Bereits bei Anreise sind die gebotenen Hygieneregeln, Hinweise am Stadion und Anweisungen des Ordnungspersonals zu folgen. Hierbei ist vor allem das kontinuierliche und ordnungsgemäße Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, anzumerken. Visiere sind im Übrigen nicht zugelassen, ebenso können ärztliche Atteste nicht akzeptiert werden. Auch auf dem Sitzplatz oder den Stehrängen ist der MNS zu tragen und kann lediglich am Platz zum Verzehr von Speisen und Getränken kurzzeitig abgenommen werden. 

Wer am Spieltag keine Mund-Nasen-Bedeckung mit sich führt, kann keinen Einlass gewährt werden. Ebenso wird das Tragen des MNS und Einhalten der Abstandsregelung (mind. 1,5 Meter) durchweg kontrolliert. Bei Zuwiderhandlung behält sich der FC 08 Homburg vor, in Absprache mit dem Sicherheitsbeauftragten und den Hygienebeauftragten, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen des Stadions zu verweisen.

Zur Unterstützung der Einhaltung des Abstandsgebots werden Markierungen im Zugangsbereich auf-/angebracht. Ebenso leiten Pfeile auf dem Boden in bestimmten Bereichen den Zuschauerfluss.

Wie auch bereits erwähnt, kann der aufgedruckte Sitzplatz der Karten nicht garantiert werden. Um den nötigen Mindestabstand auf der Tribüne einhalten zu können, sind auch hier entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. So muss jeder zweite Sitzplatz freigehalten werden, Ausnahmen sind bei sozialen/familiären Bezugsgruppen möglich. Ticketinhaber erhalten auf jeden Fall einen Platz der entsprechenden Kategorie des Tickets. Vor Ort sind die Anweisungen unseres Ordnungsdienstes und die Hinweisschilder zu beachten.

Im Stehplatzbereich werden ausschließlich die Blöcke 1-3 geöffnet sein. Jeder Rang wird noch einmal in Sektoren unterteilt, zwecks besserer Kontrolle der Personenzahl im jeweiligen Sektor. Die Trennung erfolgt mittels Absperrband. Jeder Sektor erhält eine eigene Nummernzuteilung (1-7) welche durch Schilder am Zaun ausgewiesen wird. Jeder Person stehen 5 qm der Fläche des jeweiligen Sektors zur Verfügung. Bei Erreichen der max. zulässigen Personenzahl im jeweiligen Sektor kann kein Zutritt mehr zu diesem gewährt werden.

An den Stadionzugängen sowie in den VIP-Bereichen befinden sich Desinfektionsspender. Bitte nutzt an den Spieltagen dieses Angebot und desinfiziert euch gerne mehrmals im Laufe des Spiels die Hände. Auch in den Sanitärbereichen wird für ausreichend Hygiene-Maßnahmen gesorgt sein.

Kontaktnachverfolgung

Alle Inhaber eines Tagestickets – Dauerkarteninhaber ausgenommen – müssen an den jeweiligen Stadioneingängen ein vollständig ausgefülltes Kontaktnachverfolgungsformular abgeben. Dieses kann bereits im Vorfeld hier gedownloadet oder vor Ort am Stadion ausgefüllt werden. Eine Registrierung per Smartphone und QR-Code Scan wird ebenfalls am Stadioneingang angeboten.

Es wird für das leibliches Wohl aller Zuschauer/innen gesorgt sein. Die Imbissbuden im Tribünen- und Stehplatzbereich sind regulär geöffnet, auch der Alkoholausschank ist vorerst zugelassen. Der Verzehr von Speisen und Getränken darf aber lediglich auf dem eigenen Steh-/Sitzplatz erfolgen. Es erfolgt an den Buden eine Einbahnregelung, bitte beachten Sie auch hier die Hinweise. Der Becherpfand ist aus hygienischen Gründen vorerst ausgesetzt.

Auch die Fanbude ist bei den Heimspielen für den Fanartikelverkauf wie gewohnt geöffnet. Auch hier erfolgt eine Einbahn- und Abstandsregelung.

Wir bitten alle Besucher eindringlich sich an die geltenden Bestimmungen und Vorgaben zu halten, da sich dies für die folgenden Spiele positiv, wie auch negativ, auf das Hygienekonzept bzw. die Zuschauerzahl auswirken kann.

DIE LETZTEN NEWS


FCH gastiert im Saarlandpokal-Viertelfinale beim FV Eppelborn

27. März 2023
Am kommenden Mittwoch, den 29. März tritt der FC 08 Homburg im Viertelfinale des Sparkassen-Pokals Saar beim FV Eppelborn an. Anstoß beim Saarlandligisten ist um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Eppelborn. 

Ergebnisse aus dem Jugend-Leistungsbereich I 27.03. 

27. März 2023
Am vergangenen Wochenende waren fast alle Mannschaften unseres Jugend-Leistungsbereichs im Einsatz. Hier die Ergebnisse im Überblick: 

U23 übernimmt nach 4:1-Heimsieg gegen Ottweiler/Steinbach Tabellenführung

27. März 2023
Die U23 des FC 08 Homburg konnte am gestrigen Sonntag in der Schröder-Liga Saar einen 4:1-Heimsieg gegen die FSG Ottweiler/Steinbach feiern. Die Grün-Weißen übernehmen damit in der Liga wieder die Tabellenführung. 

FCH verliert mit 0:2 in Kassel

25. März 2023
Am heutigen Samstagnachmittag war der FC 08 Homburg am 24. Spieltag der Regionalliga Südwest beim KSV Hessen Kassel zu Gast. Im Kasseler Auestadion mussten sich die Homburger den Löwen vor 1.670 Zuschauern mit 0:2 geschlagen geben.

U23 empfängt am Sonntag die FSG Ottweiler/Steinbach 

24. März 2023
Am kommenden Sonntag, den 26. März empfängt die U23 des FC 08 Homburg am 24. Spieltag der Schröder-Liga Saar die FSG Ottweiler/Steinbach. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr auf dem Homburger Jahnplatz. 

© FC 08 Homburg-Saar e.V.