Skip to main content
24. April 2022

FCH verliert mit 0:2 in Stuttgart

Am heutigen Sonntagnachmittag war der FC 08 Homburg am 35. Spieltag der Regionalliga Südwest beim VfB Stuttgart II zu Gast. Im Robert-Schlienz-Stadion mussten sich die Homburger mit 0:2 geschlagen geben.

Im Vergleich zur letzten Partie gegen Großaspach vom vergangenen Wochenende änderte Cheftrainer Timo Wenzel die Startaufstellung auf zwei Positionen. Patrick Dulleck und Philipp Schuck rückten für Mounir Bouziane und den kurzfristig erkrankten Serkan Göcer in die Startformation. 

Die Homburger starteten recht ordentlich in die Partie. In der 15. Minute kamen sie durch Marco Hingerl zu einer guten Tormöglichkeit. Die Flanke von Shako Onangolo über die rechte Seite fand im Zentrum Hingerl, der im Fünf-Meter-Raum frei zum Schuss kam. VfB-Keeper Florian Schock parierte jedoch den Ball. Gute fünf Minuten später kamen auch die Stuttgarter zu ihrer ersten gefährlicheren Chance. Der Abschluss von Wahidullah Faghir konnte FCH-Keeper David Salfeld zwar überwinden, landete jedoch nicht im Tor. In der 26. Minute kam es durch eine unglückliche Szene zum Rückstand für die Grün-Weißen. Nach Hereingabe von der rechten Seite kam Faghir zum Kopfball, den Salfeld zunächst stark parieren konnte. Danach sprang der Ball jedoch unglücklich an Tim Stegerer und fand von dort aus seinen Weg ins Homburger Tor zur 1:0-Führung für den VfB Stuttgart II. In der Folge war von den Grün-Weißen offensiv kaum noch etwas zu sehen. Man biss sich an der starken Stuttgarter Abwehr die Zähne aus und zu viele Ungenauigkeiten im Spiel nach vorne schlichen sich ein. Somit ging es mit dem 0:1-Rückstand aus Sicht des FCH in die Halbzeitpause. 

Nachdem zunächst die Homburger kurz nach der Halbzeitpause durch Patrick Lienhard zu einer Torchance kamen, gelang es den Stuttgartern, nur gute fünf Minuten nach Wiederanpfiff das 2:0 zu erzielen. Der kurz zuvor zur Halbzeit eingewechselte Manuel Polster erwischte Keeper Salfeld nach einem Tiefenball von Ekin Celebi auf dem falschen Fuß und traf zum 2:0 für die Gastgeber. Die Homburger bemühten sich in der Folge, den Rückstand schnellstmöglich zu verkürzen, jedoch war an der weiterhin stabilen Stuttgarter Defensive wenig Vorbeikommen. In der 69. Minute kamen die Grün-Weißen durch einen Torschuss von Patrick Dulleck nochmals vor das Tor der Gastgeber. Dessen Abschluss stellte für VfB-Keeper Schock jedoch keine Probleme dar. Sonst blieben klare Chancen der Homburger Mangelware, während die Stuttgarter ihre Führung konsequent verteidigten. Somit musste sich der FCH der U21 des VfB Stuttgart am Ende mit 0:2 geschlagen geben. 

Am kommenden Samstag, den 30. April steht für den FC 08 Homburg das letzte Heimspiel der Regionalliga Südwest-Saison an. Um 14 Uhr empfängt man den FSV Frankfurt im Homburger Waldstadion.


Aufstellung: Salfeld – Schuck (Bouziane 72.), Scholz, Stegerer, Plattenhardt – Lienhard, Ristl – Mendler (Ercan 77.), Hingerl (Sankoh 72.), Onangolo – Dulleck (Cheon 72.)

Tore: 1:0 Stegerer (ET, 26.), 2:0 Polster (51.)

Schiedsrichter: Dennis Meinhardt

Zuschauer: k.A.

Gelbe Karten: – / – 

DIE LETZTEN NEWS


Dauerkarten-Vorverkauf für die Saison 2025/26

20. Juni 2025
Am Montag, 23. Juni, startet der Dauerkarten-Vorverkauf für die Saison 2025/26. Sitzplatzkarten-Inhaber haben ein Vorkaufsrecht bis einschließlich 11. Juli.

Hajrullah Muni wird neuer U23-Cheftrainer

18. Juni 2025
Der ehemalige FCH-Spieler Hajrullah Muni wird neuer Cheftrainer unserer U23. Der 35-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026. 

Nachruf auf Karl-Heinz Vogt und Helmut Schläfer

17. Juni 2025
Mit tiefem Bedauern nimmt der FC 08 Homburg Abschied von zwei prägenden Persönlichkeiten: dem ehemaligen Spieler Karl-Heinz „Hexer“ Vogt und dem langjährigen Mannschaftsarzt Helmut Schläfer.

Ebler und Pfeiffer verlassen den FCH 

17. Juni 2025
Die beiden U23-Spieler Joel Ebler und Jonas Pfeiffer, die viele Jahre für unseren FC 08 Homburg auf dem Platz standen, verlassen den Verein. 

Versteigerung unserer Finaltrikots beendet

17. Juni 2025
Unsere geheime Auktion rund um das Finaltrikot im Sparkassen-Pokal Saar ist beendet – und was sollen wir sagen: Ihr habt uns überwältigt! Die Resonanz war riesig, die Gebote zahlreich und die Unterstützung einfach nur großartig.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner