Skip to main content
12. August 2023

FCH empfängt am Montagabend den SV Darmstadt 98 im DFB-Pokal

Am kommenden Montag, den 14. August empfängt der FC 08 Homburg in der 1. Runde des DFB-Pokals den SV Darmstadt 98. Anstoß gegen den Bundesligisten ist um 18 Uhr im Homburger Waldstadion.

Nach dem 1:1 zum Saisonauftakt der Regionalliga Südwest 2023/24 wartet auf den FC 08 Homburg am Montagabend gleich zu Beginn der neuen Runde ein Highlight-Spiel. In der 1. Runde des DFB-Pokals trifft man auf den Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98. Für die Homburger ist es das erste DFB-Pokalspiel seit sieben Jahren. Zuletzt traf man 2016 in der 1. Runde auf den VfB Stuttgart, wo man sich mit 0:3 geschlagen geben musste. In der Saison 2014/15 unterlag man Borussia Mönchengladbach trotz des zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleichstreffers von Tim Stegerer mit 1:3. Zuletzt ging es in der Saison 1995/96 für die Grün-Weißen über die 1. Runde hinaus. Damals mussten sich die Homburger letztendlich im Viertelfinale dem 1. FC Kaiserslautern mit 3:4 n.V. geschlagen geben. 

„Mit Darmstadt kommt ein richtiges Brett nach Homburg. Das macht die Aufgabe für uns umso schöner. Wir möchten als klarer Außenseiter die, wenn auch nur kleine Chance, die wir haben, natürlich nutzen und da sein“, so Cheftrainer Danny Schwarz, der 1997 als Spieler mit dem VfB Stuttgart den DFB-Pokal gewonnen hat. Auch FCH-Neuzugang Max Dombrowka freut sich auf den Pokalabend am Montag: „Ich freue mich total auf dieses Bonusspiel. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es immer ein Highlight ist, vor vielen Zuschauern gegen einen guten Gegner zu spielen. Für uns geht es in erster Linie darum, die Atmosphäre aufzusaugen und das Spiel einfach zu genießen.“ 

Der SV Darmstadt 98 hat in der vergangenen Saison nach einer dominierenden Spielzeit den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht. Am vorletzten Spieltag sicherte sich die Mannschaft von Cheftrainer Torsten Lieberknecht, der vor Kurzem seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2027 verlängert hat, den Aufstieg mit einem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg. In der zurückliegenden Spielzeit ging es für die Darmstädter im DFB-Pokal bis ins Achtelfinale, wo man sich dann Eintracht Frankfurt mit 2:4 geschlagen geben musste. „Darmstadt hat eine routinierte, erfahrene Mannschaft, die gewachsen und durch die 2. Liga marschiert ist. Sie sind sowohl vorne extrem gefährlich, verfügen aber auch über ein spielstarkes zentrales Mittelfeld und können super umschalten“, so Chefcoach Danny Schwarz über den Gegner. „Wir müssen am Montagabend einen Pokalfight abliefern, auf dem Platz um jeden Zentimeter kämpfen und kompakt sein. Darauf wird es ankommen.“ 

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem FC 08 Homburg und dem SV Darmstadt 98 in einem Pflichtspiel fand in der Saison 1992/93 der 2. Bundesliga statt. In der Hinrunde trennten sich beide Mannschaften im Juli 1992 in Darmstadt mit einem 1:1-Remis. Rodolfo Cardoso fungierte damals als Torschütze für den FCH. In der Rückrunde mussten sich die Grün-Weißen den Lilien trotz zwischenzeitlicher 2:1-Führung durch einen Doppelpack von Sergio Silvano Maciel im heimischen Waldstadion am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Im DFB-Pokal trafen die beiden Teams bereits einmal im Jahre 1976 aufeinander. Damals setzten sich die Grün-Weißen im heimischen Waldstadion durch Tore von Jesper Petersen, Harald Diener und Bernd Detterer mit 3:0 durch. In bisher 25 Pflichtspiel-Duellen gingen die Homburger bisher zehnmal als Sieger vom Platz, die Darmstädter neunmal. In sechs Partien trennten sich beide Teams mit einem Unentschieden. Zuletzt trafen die beiden Teams in der Wintervorbereitung 2021/22 in einem Testspiel aufeinander. Damals mussten sich die Grün-Weißen in Darmstadt mit 1:3 geschlagen geben. Patrick Dulleck erzielte damals den zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer für die Homburger. 

Nach aktuellem Stand muss der FCH am Montagabend neben den Langzeitverletzten Lukas Hoffmann, Tim Stegerer (beide Kreuzbandriss), Mart Ristl (Leistenbruch) und Jakob Mayer (Kapselriss im großen Zeh) zudem auch auf Reber Kazik (Patellasehnen-Reizung) verzichten. Ristl konnte unter der Woche aber partiell wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und wird nun Schritt für Schritt wieder an die Belastung herangeführt. 

Anstoß der Partie in der 1. Runde des DFB-Pokals ist am Montagabend um 18 Uhr im Homburger Waldstadion. Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Daniel Schlager. 

Allgemeine Infos zum Spiel 

Einlass ins Stadion und Kassenöffnung am Montag ist um 16:30 Uhr. Wir empfehlen Euch über das Wochenende, noch den Vorverkauf über unseren Online-Ticketshop zu nutzen. Aufgrund von frei gewordenen kurzfristig nicht abgerufenen Ticket-Kontingenten sind noch in jeder Kategorie Karten erhältlich, auch auf der Tribüne. Also nutzt den Vorverkauf. So können längere Wartezeiten an den Tageskassen vermieden werden und Ihr spart Euch den Tageskassenzuschlag in Höhe von 2,- Euro pro Ticket. 

Aufgrund des erhöhten Zuschaueraufkommens empfehlen wir Euch eine frühzeitige Anreise. Zudem plant unsere aktive Fanszene eine Choreo. Also seid hierfür vor dem Spiel rechtzeitig im Stadion.  

DIE LETZTEN NEWS


Fanbus nach Walldorf

21. März 2025
Ab sofort sind die Tickets für unseren Fanbus zum Regionalliga-Auswärtsspiel beim FC-Astoria Walldorf am 29. März erhältlich. Diese bieten wir zu einem vergünstigten Preis an. 

FC Gießen zu Gast im Waldstadion 

20. März 2025
Am kommenden Samstag, den 22. März empfängt unser FC 08 Homburg am 25. Spieltag der Regionalliga Südwest den FC Gießen. Anstoß im Waldstadion ist um 14 Uhr. 

Ergebnisse aus dem Allgäuer Latschenkiefer-NFZ I 18.03.

18. März 2025
Auch die Mannschaften unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Hier gibt’s alle Ergebnisse im Überblick:

Ticket-Vorverkauf fürs Pokalspiel gegen Jägersburg

18. März 2025
Am morgigen Mittwoch startet im Fanshop auf unserer Geschäftsstelle der Ticket-Vorverkauf für unser Viertelfinalspiel im Sparkassen-Pokal Saar gegen den FSV Jägersburg am 25. März. 

U23 mit 1:1-Remis gegen Hasborn 

18. März 2025
Am Sonntagnachmittag trennte sich unsere U23 im ersten Heimspiel des neuen Jahres in der Schröder-Liga Saar mit einem 1:1-Remis vom SV Rot-Weiß Hasborn. 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner