Skip to main content
20. August 2021

FC 08 Homburg mit 3:3-Unentschieden gegen den SSV Ulm 1846 Fußball

Am heutigen Freitagabend empfing der FC 08 Homburg den SSV Ulm 1846 Fußball vor 1520 Fans im Homburger Waldstadion. Ähnlich wie im Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Hinspiel der vergangenen Regionalliga-Saison wurde auch dieses Spiel zu einem wahren Krimi.

Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Offenbach hatte sich die Personalsituation bei den Homburgern vor dem Spiel gegen Ulm etwas entspannt. Musste Timo Wenzel am vergangenen Samstag in Offenbach noch auf gleich vier Spieler verzichten, fehlte gegen Ulm noch Ivan Sachanenko aufgrund von Knieproblemen, Patrick Dulleck (muskuläre Probleme) sowie Mart Ristl, der nach seiner gelb-roten Karte für ein Spiel gesperrt wurde. Des Weiteren musste Wenzel nach seiner roten Karte gegen Offenbach auf der Tribüne Platz nehmen, sodass die Co-Trainer Joti Stamatopoulos und Sven Sökler dessen Rolle an der Seitenlinie übernahmen. Patrick Lienhard, der letzte Woche verletzt pausieren musste, kehrte in die Startelf zurück. Des Weiteren übernahm Di Gregorio die Sechserposition des gesperrten Ristl, sodass Reuss in der Innenverteidigung in die Startelf rückte. 

Die ersten Spielminuten verliefen recht ereignislos. Beide Teams wollten nicht so richtig vors gegnerische Tor kommen. Die vielen rausgespielten Ecken beider Mannschaften blieben ebenfalls ergebnislos. In der Folge wurden die Ulmer eher zur spielbestimmenden Mannschaft. Die Homburger blieben offensiv zu harmlos. In der 38. Minute gelang den Gästen aus Ulm schließlich die Führung zum 1:0. Nicolas Jann schickte Tobias Rühle im richtigen Moment hinter die Abwehr, dieser blieb vor FCH-Keeper David Salfeld eiskalt und schoss den Ball ins untere rechte Eck. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Hingerl für die Grün-Weißen die beste Chance der ersten Hälfte, die jedoch nicht mit dem Ausgleich belohnt wurde. So ging es mit einer 1:0-Führung für die Gäste aus Ulm in die Halbzeitpause.

Direkt mit dem Anstoß zur zweiten Halbzeit überrumpelten die Homburger die Gäste aus Ulm mit einer blitzschnellen Offensivaktion. Philipp Hoffmann brachte den Ball vors Tor, wo Marceta goldrichtig stand und zum 1:1-Ausgleich traf. Im Anschluss wirkten die Ulmer etwas von der Rolle, die Homburger blieben weiter hartnäckig. In der 51. Minute hatte Mendler gar die Führung auf dem Fuß. Der Lupfer über den gegnerischen Torwart Niclas Heimann war jedoch zu kurz, sodass auch der Nachschuss nicht im Tor unterzubringen war. 

Fünf Minuten später landete ein Eckball des SSV Ulm genau vor den Füßen von Adrian Beck, der den Ball einfach nur noch über die Linie drücken musste und somit die Gäste aus Ulm mit 2:1 in Führung brachte. Doch der Ausgleich der Grün-Weißen ließ nicht lange auf sich warten. In der 64. Minute hämmerte Jonas Scholz den Ball nach Vorlage von Mendler sehenswert mit Vollspann ins obere rechte Eck. Nur drei Minuten später gelang den Ulmern jedoch erneut der Ausgleich. Nicolas Wähling veredelte eine Flanke von Jannik Rochelt, die zudem noch von Maier abgefälscht wurde und erzielte damit das 3:2 für die Gäste. 

In den darauffolgenden Minuten beruhigte sich das bis dato ereignisreiche Spiel etwas. Die Ulmer agierten jedoch im Großen und Ganzen offensiver, während die Gastgeber im Angriff meist zu unkreativ waren. In der Schlussphase erhitzten sich nochmal die Gemüter – ein Offizieller des SSV Ulm sah die rote Karte. In der 94. Minute kamen die Homburger nochmal gefährlich vors Tor und Markus Mendler konnte unter frenetischem Jubel der rund 1500 Fans im Homburger Waldstadion den Ball zum 3:3 Ausgleich im Tor unterbringen. Somit trennten sich der FC 08 Homburg und der SSV Ulm in einem turbulenten Match mit einem 3:3-Unentschieden.

Bereits am kommenden Dienstag, den 24. August 2021 geht es für den FC Homburg in der Regionalliga weiter. Beim FC Rot-Weiß Koblenz startet das Team von Timo Wenzel in die erste englische Woche der Saison. Anstoß der Partie ist um 19 Uhr im Stadion Oberwerth in Koblenz. Am nächsten Samstag, den 28. August 2021 steht für den FCH das nächste Heimspiel an. Um 14 Uhr empfängt man im Waldstadion die TSG 1899 Hoffenheim II. 


Aufstellung: Salfeld – Scholz (Schuck 68.), Reuss (Weiss 72.), Maier, Plattenhardt – Lienhard (Sankoh 78.), Di Gregorio – Mendler, Hingerl, Hoffmann – Marceta

Tore: 0:1 Rühle (38.), 1:1 Marceta (46.), 1:2 Beck (56.), 2:2 Scholz (64.), 2:3 Wähling (67.), 3:3 Mendler (94.) 

Zuschauer: 1.520

Schiedsrichter: Arianit Besiri

Gelbe Karten: Hoffmann / Guarino, Wähling, Harres

DIE LETZTEN NEWS


Ergebnisse aus dem Allgäuer Latschenkiefer-NFZ I 18.03.

18. März 2025
Auch die Mannschaften unseres Allgäuer Latschenkiefer-Nachwuchsförderzentrums waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Hier gibt’s alle Ergebnisse im Überblick:

Ticket-Vorverkauf fürs Pokalspiel gegen Jägersburg

18. März 2025
Am morgigen Mittwoch startet im Fanshop auf unserer Geschäftsstelle der Ticket-Vorverkauf für unser Viertelfinalspiel im Sparkassen-Pokal Saar gegen den FSV Jägersburg am 25. März. 

U23 mit 1:1-Remis gegen Hasborn 

18. März 2025
Am Sonntagnachmittag trennte sich unsere U23 im ersten Heimspiel des neuen Jahres in der Schröder-Liga Saar mit einem 1:1-Remis vom SV Rot-Weiß Hasborn. 

Freistellung von Dieter Gerstung

17. März 2025
Dieter Gerstung ist heute als sportlicher Leiter des FC 08 Homburg freigestellt worden. 

3:3-Remis in Villingen

15. März 2025
Am heutigen Samstagnachmittag war unser FC 08 Homburg am 24. Spieltag der Regionalliga Südwest beim FC 08 Villingen zu Gast. Gegen den Tabellenletzten kam man nicht über ein 3:3-Remis hinaus. 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner