Skip to main content
20. Mai 2021

Co-Trainer Stamatopoulos und Sökler verlängern beim FCH

Der FC 08 Homburg hat die Verträge mit seinen beiden Co-Trainern Panagiotis „Joti“ Stamatopoulos und Sven Sökler um ein Jahr bis Juni 2022 verlängert.

Nach der Freistellung von Matthias Mink im Frühjahr 2021 übernahmen Joti Stamatopoulos und Sven Sökler zusammen als Interims-Trainerteam die Leitung der Homburger Regionalliga-Mannschaft. Nach der Verpflichtung von Timo Wenzel als neuen Chef-Trainer, rückten beide wieder ins zweite Glied und arbeiten seitdem zusammen als Co-Trainer. Diese Konstellation hat sich die letzten Monate sehr gut bewährt und so hat man mit beiden den Vertrag um ein weiteres Jahr bis Sommer 2022 verlängert.

Joti Stamatopoulos kam im Sommer 2018 als Nachfolger von André Kilian zum FCH und war seitdem als Co-Trainer an der Seite von Jürgen Luginger und zuletzt Matthias Mink tätig. Auch mit Timo Wenzel passt es nun sehr gut. Man arbeitet im Team gut zusammen und ergänzt sich, sodass der deutsch-griechische Fußball-Lehrer kommende Saison weiterhin Teil des Trainerteams bleibt.

Joti Stamatopoulos: „Ich freue mich sehr, weiterhin ein Teil der FCH-Familie sein zu dürfen. Ich werde weiterhin jeden einzelnen Moment genießen und bedanke mich für das langjährige Vertrauen in meine Person. Im Profi-Fußball ist es nicht selbstverständlich, so lange für so einen Traditionsclub arbeiten zu können.“

Durch die Abgänge von Scout Heiko Wilhelm und von Jaron Schäfer, dessen Aufgabenschwerpunkt in der Spiel- und Gegneranalyse lag, werden Stamatopoulos und Sökler deren Aufgaben nun übernehmen. Beide agieren in Zukunft weiterhin als gleichberechtigte Co-Trainer auf Augenhöhe.

Sven Sökler kam als Spieler im Sommer 2017 zum FC 08 Homburg. Der Mittelfeldstratege trug maßgeblich zum direkten Wiederaufstieg der Grün-Weißen in die Regionalliga Südwest bei. Zwei Jahre später schloss er sich der Homburger U23 an, die er als Leitwolf in der Saarlandliga auf den Platz führte. Ab Sommer 2020 fungierte Sökler zudem als Co-Trainer der U23 und erlangte im zurückliegenden Jahr auch die B-Lizenz. Für die kommende Saison war Sökler bereits als Co-Trainer von Razkar Daoud bei der U23 eingeplant – diese Aufgabe wird er nun nicht zusätzlich übernehmen können. Auch als Spieler wird Sökler der U23 nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein adäquater Ersatz für diese Position ist auch schon gefunden und wird im Laufe der Woche bekanntgegeben.

Sven Sökler: „Ich bin sehr froh, dass der Verein mir diese Chance ermöglicht. Die Arbeit im Trainerteam und mit der Mannschaft macht sehr viel Spaß. Ich freue mich auf die kommende Spielzeit und werde alles dafür geben, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen.“

Sportvorstand Michael Koch ist mit dem Trainer-Trio sehr zufrieden und blickt erwartungsvoll in die Zukunft: „Wir sind froh, dass wir mit beiden Co-Trainern verlängern konnten und freuen uns, mit dem jetzigen Trainerteam in die kommende Saison gehen zu können.“

DIE LETZTEN NEWS


4:0-Testspielsieg gegen Diefflen                                  

18. Januar 2025
Am heutigen Samstagvormittag bestritt der FC 08 Homburg sein erstes Testspiel der Wintervorbereitung. Gegen den FV Diefflen setzten sich die Grün-Weißen mit 4:0 durch. 

Erstes Vorbereitungsspiel gegen den FV Diefflen

17. Januar 2025
Am morgigen Samstag, den 18. Januar bestreitet der FC 08 Homburg sein erstes Vorbereitungsspiel gegen FV Diefflen. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Diefflen ist um 11 Uhr. 

Terminierung der Spieltage 21 und 22

14. Januar 2025
Heute hat die Regionalliga Südwest die zeitgenauen Ansetzungen der ersten beiden Spieltage des neuen Jahres bekanntgegeben. 

Auftakt in die Wintervorbereitung

13. Januar 2025
Am heutigen Montagnachmittag startete der FC 08 Homburg in die Vorbereitung auf die Restrunde der Regionalliga Südwest. Um 14 Uhr baten Roland Seitz und sein Trainerteam die Mannschaft auf der Dr. Theiss Sportanlage zum Trainingsauftakt.

Gelungenes Jugend-Hallenturnier in Erbach

13. Januar 2025
Am Wochenende fand das jährliche Jugend-Hallenturnier des FC 08 Homburg in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule „Neue Sandrennbahn“ in Erbach statt. Insgesamt 52 Mannschaften aus der Region nahmen an den Turnieren der F- bis C-Jugend statt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner