Skip to main content
20. Juni 2022

Boris Becker verstärkt die U23 

Vor dem heutigen Trainingsauftakt der Homburger U23 für die neue Saison gibt es einen weiteren Neuzugang zu vermelden. Der 31-jährige Verteidiger Boris Becker wird die Homburger in der kommenden Spielzeit in der Schröder-Liga Saar verstärken. 

Mit dem 31-jährigen Boris Becker schließt sich der Homburger U23 ein Verteidiger an, der reichlich Regionalliga- und Oberligaerfahrung mitbringt. Becker spielte in der Jugend zunächst beim VfL Primstal, ehe er sich der Nachwuchsabteilung des 1. FC Kaiserslautern anschloss. Für die 2. Mannschaft des FCK absolvierte der 31-Jährige in fünf Spielzeiten 75-Regionalliga-Einsätze. Nach einem kurzen Gastspiel bei der SG Sonnenhof Großaspach schloss sich Becker im August 2013 dem SVN Zweibrücken in der Regionalliga Südwest an. In den folgenden Jahren spielte Becker außerdem für Eintracht Trier, Borussia Neunkirchen, Hertha Wiesbach und den SV Saar 05.  

In den letzten Jahren trat Becker studien- und berufsbedingt fußballerisch kürzer und war daher seit 2018/19 bei der SG Knopp/Wiesbach in der Bezirksliga Westpfalz Süd aktiv. In Homburg erhält der 31-Jährige nun einen Vertrag bis Juni 2023. 

Becker hat in seiner Laufbahn bisher bereits insgesamt 102 Regionalliga-Einsätze und 75 Oberliga-Spiele aufzuweisen. Für die Jugend des 1. FC Kaiserslautern lief er zusammengerechnet knapp 50-mal in den U17- und U19-Bundesligen Süd/Südwest auf. Zudem absolvierte Becker in der Vergangenheit insgesamt 20 Länderspiele für die deutsche U16-, U17- und U18-Nationalmannschaft. 

U23-Teamleiter Mauro Mazzotta über den Neuzugang: „Mit Boris stößt ein Spieler zu unserer U23, der Ruhe am Ball ausstrahlt und für die nötigen Impulse auf und abseits des Platzes sorgen kann. Er hat in seiner Laufbahn bereits auf hohem Niveau sowohl auf der Außenposition als auch im Zentrum gespielt und verleiht unserer jungen Truppe somit die nötige Cleverness und Erfahrung. Wir sind überzeugt, dass er sich schnell an unser Tempo anpassen wird und die Qualität unserer Mannschaft nochmals erhöhen wird.“ 

„Schon der erste Kontakt und die Gespräche mit den Verantwortlichen Mauro Mazzotta und Razkar Daoud waren sehr positiv und professionell. Ich identifiziere mich voll und ganz mit der Denkweise und Philosophie der Homburger U23, die meiner sehr ähnelt. Wir wollen weiterhin offensiven, mutigen und frischen Fußball spielen. In erster Linie möchte ich den jungen Spielern helfen – sei es auf oder neben dem Platz – damit jeder von ihnen eine optimale Entwicklung als Spieler, aber vor allem auch als Mensch in der U23 erfährt. Ich freue mich sehr auf die Saison, auf meine neuen Mitspieler und das ganze Umfeld des FC 08 Homburg“, blickt Becker freudig auf seine Zukunft in Homburg. 

DIE LETZTEN NEWS


Testspiel gegen Hoffenheim 

8. Juli 2025

Am Mittwoch, den 23. Juli bestreitet unser FC 08 Homburg ein Testspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Anstoß der Partie ist um 18 Uhr auf dem Sportgelände des FC Zuzenhausen. 

Rahmenspielplan 2025/26

8. Juli 2025
Heute hat die Regionalliga Südwest den Rahmenspielplan für die Saison 2025/26 veröffentlicht. Unser FC 08 Homburg startet demnach mit einem Heimspiel gegen Kassel und beendet die Saison mit einem Auswärtsspiel in Sandhausen. 

Platz 2 beim Allgäuer Brauhaus-Cup 

5. Juli 2025
Am heutigen Samstagnachmittag nahm unser FC 08 Homburg am Allgäuer Brauhaus-Cup in Kempten teil. Nach einem 2:0-Sieg gegen den FC Augsburg II musste man sich im Finale dem FC Memmingen nach Elfmeterschießen geschlagen geben. Überschattet wurde das Turnier von einer schweren Verletzung von Hilal El-Helwe. 

FCH verpflichtet Miguel Gonçalves 

5. Juli 2025
Unser FC 08 Homburg hat einen weiteren Neuzugang für die Defensive zu vermelden. Der 20-jährige Innenverteidiger Miguel Gonçalves wechselt vom luxemburgischen Erstligisten F91 Dudelange zu unseren Grün-Weißen. 

6:0-Testspielsieg gegen Kottern im Trainingslager

2. Juli 2025
Am heutigen Mittwochabend bestritt unser FCH im Rahmen des Trainingslagers ein Testspiel gegen den TSV Kottern. Gegen den Bayernligisten setzten sich die Grün-Weißen mit 6:0 durch. 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner