Skip to main content
24. November 2022

Blutspendeaktion beim Heimspiel gegen Koblenz

Die Blutspende-Lage im Saarland ist zurzeit äußerst prekär. Deshalb macht der FC 08 Homburg am kommenden Samstag, den 26. November, rund um das Heimspiel gegen Koblenz um 14 Uhr im Waldstadion in Kooperation mit dem UKS auf das Thema Blutspende aufmerksam. 

Im Rahmen des Heimspiels am Samstag gegen den FC Rot-Weiß Koblenz möchte der FC 08 Homburg gemeinsam mit des Universitätsklinikum des Saarlandes auf das wichtige Thema Blutspende aufmerksam machen. Im Stadion werden Mitarbeiter des Blutspendedienstes des UKS unterwegs sein und Informations-Flyer verteilen. 

Zurzeit ist die Blutspende-Lage im Saarland äußerst prekär. Darauf weist auch Daniel Singheiser von der Blutspendewerbung des UKS ausdrücklich hin: „Aufgrund der derzeit sehr angespannten Situation der Versorgung mit Blutkonserven, wird momentan jede Blutspende benötigt. Wenn weiterhin eine Blutspendeknappheit besteht, birgt dies die Gefahr, dass dadurch wichtige Operationen und Therapien verschoben oder nicht stattfinden könnten.“ Auch das Bundesgesundheitsministerium wies im Rahmen des Weltblutspende-Tags 2022 auf den akuten Mangel an Blutspenden in ganz Deutschland hin. Unter anderem aufgrund und während der Corona-Pandemie ging die Anzahl an Blutspenden in den vergangenen beiden Jahren immer stärker zurück. Aber auch, da der Großteil der Spenderinnen und Spender immer älter wird und viele allmählich aus der Altersgrenze zum Spenden herausfallen, entsteht eine große Lücke. So sollen vor allem jüngere Menschen zum Blutspenden aufgerufen werden. 

Blutspenden werden nicht nur bei Unfällen oder Operationen, sondern beispielsweise auch bei verschiedenen Krankheiten, Chemotherapien oder Komplikationen bei Entbindungen benötigt. Mit wenig Aufwand kann man mit nur einer Blutspende bereits mindestens ein Menschenleben retten.  

Um als Vorbild voranzugehen, spendeten Cheftrainer Timo Wenzel und Geschäftsführer Rafael Kowollik unter der Woche bereits Blut am UKS. Des Weiteren ist geplant, dass auch Spieler der 1. Mannschaft nach der letzten Trainingseinheit vor der Winterpause zur Blutspende gehen werden. Zudem schließen sich Spieler und Trainer unserer U23 und unserer U19 ebenfalls an und möchten mit ihrer Blutspende Leben retten. 

„Wir unterstützen diese Aktion während unseres Heimspiels am Samstag sehr gerne. Aufgrund der aktuell prekären Situation ist es umso wichtiger, Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen, um möglichst viele Menschen zu einer Spende zu bewegen“, so FCH-Geschäftsführer Rafael Kowollik. „Deswegen war es uns wichtig, mit unserer eigenen Blutspende als gutes Vorbild voranzugehen.“ 

Informationen zum Blutspenden 

Blut spenden kann jeder, der zwischen 18 und 75 Jahren alt ist, sich gesund fühlt sowie mindestens 50kg wiegt. Erstspender sollten nicht älter als 68 Jahre sein. Neben dem Alter, akuten Erkrankungen oder der Einnahme bestimmter Medikamente gibt es weitere Ausschlusskriterien, die vor jeder Blutspende über einen umfangreichen Fragebogen abgefragt werden. 

Im Vorfeld der Spende sollte man ausreichend gegessen und getrunken haben, um möglichen Kreislaufproblemen vorzubeugen. Vor jeder Blutspende findet ein ausführliches Aufklärungsgespräch statt. Zudem wird ein kostenloser, präventiver Gesundheitscheck beim Blutspender durchgeführt, bei dem neben dem allgemeinen Gesundheitszustand auch bestimmte Blutwerte festgestellt werden. Im Anschluss wird mit nur einem kleinen Pieks Blut abgenommen. Nach etwa zehn Minuten ist bereits die Spende eines halben Liter Bluts erreicht. Nach der Spende können sich alle Spender bei einem kostenlosen Imbiss mit Getränken 30 Minuten entspannen. 

Wo kann ich Blut spenden?

Am Homburger Universitätsklinikum gibt es einen eigenen Blutspendedienst (Gebäude 1, Ringstraße 52, 66424 Homburg). Die Anmeldezeiten für Erstspender, die bei der ersten Spende etwas mehr Zeit mitbringen sollten sind wöchentlich montags und dienstags (von 8 – 11 Uhr und von 13 – 14 Uhr) sowie mittwochs und donnerstags von 13 bis 18:30 Uhr. Die wöchentlichen Anmeldezeiten für Mehrfachspender lauten: montags und dienstags (8 – 11:45 Uhr sowie von 13 – 14:45 Uhr) sowie mittwochs und donnerstags von 13 bis 20 Uhr. Aber auch in den meisten Gemeinden, Städten und Dörfern im Saarland gibt es immer wieder organisierte Blutspendeaktionen. So hat jeder die Möglichkeit, ohne großen Aufwand Blut zu spenden. 

Die Öffnungszeiten des Blutspendedienstes des UKS im Überblick

Weitere Informationen zum Blutspenden im Überblick

Informationen für Erstspender

Hintergründe zur Blutspende

DIE LETZTEN NEWS


Wir sagen Dankeschön

29. November 2023
FCH-Fans, langsam, aber sicher neigt sich das Jahr 2023 seinem Ende entgegen. Als Dankeschön für eure überragende Unterstützung in den letzten Monaten haben wir uns für unser letztes Regionalliga-Spiel des Jahres gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (10. Dezember, 14 Uhr) eine besondere Aktion überlegt.

FCH erhält 1.700€ für leistungsorientierte Nachwuchsförderung

29. November 2023
Vier saarländische Vereine, darunter auch der FC 08 Homburg, haben insgesamt 10.550€ für leistungsorientierte Nachwuchsförderung vom DFB erhalten. 

Countdown fürs DFB-Pokal-Achtelfinale läuft

28. November 2023
In einer Woche findet das DFB-Pokal-Achtelfinalspiel zwischen unserem FC 08 Homburg und dem FC St. Pauli statt. Hierzu haben wir noch ein paar Infos für Euch.

Ergebnisse aus der Jugendabteilung I 27.11.

27. November 2023
Auch die meisten unserer Jugendmannschaften waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Hier gibt’s alle Ergebnisse im Überblick:

U23 mit 3:0-Heimsieg gegen Herrensohr

27. November 2023
Am vergangenen Freitagabend gewann die U23 des FC 08 Homburg ihr letztes Heimspiel des Jahres in der Schröder-Liga Saar gegen den TuS Herrensohr mit 3:0.