Nach Nicolas Jörg erhält auch U19-Teamkollege Reber Kazik einen Ausbildungsvertrag beim FC 08 Homburg, mit dem er perspektivisch an den Profibereich herangeführt werden soll.
Reber Kazik kam im Juli 2021 vom 1. FC Saarbrücken zur U19 des FC 08 Homburg. In der vergangenen Saison absolvierte der 17-Jährige für die Homburger in der A-Junioren-Regionalliga Südwest 19 Einsätze. Für die U23 kam der Linksverteidiger in der abgelaufenen Saison zudem dreimal in der Schröder-Liga Saar zum Einsatz. In der Vergangenheit stand Kazik zudem mehrfach in den Auswahlmannschaften des Saarländischen Fußballverbandes und wurde 2018 zu einem U15-Perspektivlehrgang des DFB an die Sportschule in Bitburg eingeladen.
In der Wintervorbereitung 2022 durfte Reber Kazik zusammen mit Nicolas Jörg bereits bei der 1. Mannschaft des FCH mittrainieren und in zwei Vorbereitungsspielen Profiluft schnuppern. Beim FCH erhält der 17-Jährige einen Ausbildungsvertrag bis 2024, mit dem er perspektivisch über die U19 und die U23 an den Profibereich herangeführt werden soll.
Reber Kazik: „Ich bin dankbar und freue mich über die Chance, die mir der Verein gibt. Mein Ziel ist es, in der Zukunft für die 1. Mannschaft des FCH im Waldstadion zu spielen.“
Am kommenden Sonntag, den 01. Oktober wird ab 19:10 Uhr die 2. Runde des DFB-Pokals ausgelost. Ab 18 Uhr laden wir zum „Public Viewing“ ins Restaurant Oh!lio. Zudem wird im Anschluss der Auslosung hier auch die „SR sportarena“ aufgezeichnet.
Am gestrigen Sonntagnachmittag gewann die U23 des FC 08 Homburg ihr Heimspiel in der Schröder-Liga Saar gegen den VfL Primstal mit 3:0. Die Grün-Weißen feiern damit ihren fünften Sieg in Folge.
Am heutigen Freitagabend empfing der FC 08 Homburg am 9. Spieltag der Regionalliga Südwest den FC-Astoria Walldorf. Vor rund 1.600 Zuschauern feierten die Grün-Weißen im Waldstadion einen 5:0-Heimsieg.
Am kommenden Sonntag, den 24. September empfängt die U23 des FC 08 Homburg am 10. Spieltag der Schröder-Liga Saar den VfL Primstal. Die Partie findet um 15 Uhr auf dem Homburger Jahnplatz statt.